Versions-Historie von DATAC24 2012.10.c
DATAC24 Schweiz: Eingabe von doppelten ESR-Nummern wieder möglich.
Bei der Übernahme von Kassenbucheinstellungen wurden diese mit Standardwerten überschrieben
DATAC24 Schweiz: Der Referenzeingabedialog erscheint nun sofort beim betreten des Feldes. Außerdem wird
die Referenzkennung/der Referenztext nun nicht mehr mit der ESR-Nummer verwechselt und landet im korrekten
Eingabefeld.
DATAC24 Schweiz: DTA-Dateien werden nun korrekt erstellt und besitzten die Dateiendung .dta
Subsembly FinTS Tool (HBCI) nun im Datac24 unter "Bank" -> "Bank importieren" verfügbar.
Im Kontosuchfenster gab es Probleme wenn die Kontonummereingabe im Kontofeld nur etwas in Sonstigen Konten gefunden hat.
Anzeige im Kostenstellendialog geändert: Prozentangabe konnte mehr als 4-Stellen nach dem Komma haben.
Wenn im Pfad von Datac24 ein _ vorhanden war z.B. "D:Datac_24" wurde beim Import von Buchhalterdaten Belege nicht korrekt übernommen
und das Programm beendete sich.
DATAC24 Schweiz: Nun auch doppelte ESR-Nummern Eingabe möglich. Der Warnhinweis in D24 auf doppelte Vergabe muss bestätigt werden.
Die Suche in den OP-Listen findet nun auch Einträgen welche den Suchtext beinhalten. Zuvor nur Einträge mit dem Suchtext beginnen.
Die OP-Listen Mahnung, Zahlung und Lastschrift zeigen nun das Datum und die Uhrzeit der Selektionserstellung an, da Differenzen in diesen OP-Listen
meist auf alte Selektionen zurückgeführt werden konnten.
Beim erfolgreichen Speichern von Kassenbucheinstellungen wird nun eine Information angezeigt.
Der Stammdatenimport für Kreditor/Debitor ist jetzt fähig nur Neuanlagen in D24 zu übernehmen.
SEPA-Überweisung nun für Deutschland, Österreich und Schweiz verfügbar.