Versions-Historie von DATAC24 2010.10.b

Zeige Änderungen seit Version:
21.10.2010: Version 2010.10.b veröffentlicht
21.10.2010:Fehler behoben

 Bei der hinterlegten Zahlungsart in der Kunden/Lieferanten-Bearbeitung wurde nicht die gewählte Zahlungsart auch gespeichert.

20.10.2010:Änderung

 Skontierungen werden auf dem Scheckdruckprotokoll jetzt mit Minuszeichen dargestellt.

18.10.2010:Änderung

MT940-Dateien bei denen zu den Bewegungen kein Buchungsdatum angegeben ist, können nun ebenfalls importiert werden (z.B. aus Online-Auftritt der Volksbank).

18.10.2010:Änderung

Gutschriften werden im Verwendungszweck von Zahlungen jetzt mit "GU", anstatt wie Rechnungen mit "RE" abgekürzt.

18.10.2010:Fehler behoben

 Skontobuchungen mit EU-Konten funktionierten für österreichische Buchhaltungen noch nicht.

11.10.2010:Fehler behoben

 Fehler im PayPal-Importformat korrigiert.

06.10.2010: Version 2010.10.a veröffentlicht
06.10.2010:Änderung

 Ist ein neues Update verfügbar, kann auch ohne Installation des Updates in das Programm eingestiegen werden.

06.10.2010:Neue Funktion

 In der Statuszeile unten rechts wird der Name des derzeit geöffneten Pools angezeigt.

06.10.2010:Neue Funktion

 In den Buchungstexten der Vorlagen können nun Platzhalter verwendet werden. Ist einer der folgenden Platzhalter im Buchungstext einer Vorlage vorhanden und die Vorlage wird angewendet, wird der Platzhalter durch den entsprechenden Wert der aktuellen Buchung ersetzt.

Rechnung an Kunde
Rechnung von Lieferant

%Personenkonto%
%PersonenkontoName%
%Sachkonto%
%SachkontoName%
%Beleg%
%Betrag%
%Datum%
%DatumFällig%
%DatumSkonto%
%Skonto%

Sonstige

%Beleg%
%Betrag%
%Datum%
Vollerfassung %KontoHaben%
%KontoHabenName%
%KontoSoll%
%KontoSollName%
%Beleg%
%Betrag%
%Datum%
%DatumFällig%
Bank
Kasse
%Finanzkonto%
%FinanzkontoName%
%Gegenkonto%
%GegenkontoName%
%Beleg%
%Betrag%
%Datum%

Groß-/Kleinschreibung ist bei den Platzhaltern nicht relevant.

06.10.2010:Fehler behoben

 Unter gewissen Umständen wurde die Skontierungsbuchung bei der Zahlung nicht korrekt abgespeichert.

30.09.2010: Version 2010.10 veröffentlicht
30.09.2010:Änderung

 Bei der Saldo-Abfrage zur Kontoauszugs-Generierung wird nun immer der letzte für das Bankkonto errechnet Saldo angezeigt (vorher abhängig von der gewählten Pool-Periode).

30.09.2010:Änderung

 Das Importieren von Kontoauszügen kann bei der Abfrage des Konto-Saldos abgebrochen werden.

30.09.2010:Fehler behoben

 Skonto-Buchungen bei EU- oder 13b-Konten wurden auf das falsche Skonto-Konto gebucht.

27.09.2010:Fehler behoben

 Beim Scheckdruck wurde in der Skonto-Spalte der Prozentsatz anstatt des Betrages abgedruckt.

27.09.2010:Neue Funktion

 Mit dem Tastaturkürzel [Strg-M] kann im Programm ständig der Zwei-Bildschirmbetrieb ein- und ausgeschaltet werden.

27.09.2010:Neue Funktion

 Bei der Kunden- und Lieferanten-Anlage kann nun auch ein Alphabegriff hinterlegt werden (dieser wird allerdings lediglich von Ihrem Dienstleister benötigt).

22.09.2010:Neue Funktion

Programmabstürze aufgrund einer defekten Datenbank können nun häufig selber repariert werden. Im Fehlerberichtsprogramm gibt es jetzt einen neuen Schalter "DB reparieren".

20.09.2010:Änderung

 Belegnummern können nun alphanumerisch sein!

20.09.2010:Neue Funktion

 Neues Bank-Importformat "PayPal" bei dem auch auftretene PayPal-Gebühren als zusätzliche Buchung berücksichtigt werden.

15.09.2010:Fehler behoben

 Bei den OP-Listen führte die Option "Offene Posten mit Mahnsperren ausblenden" dazu, dass OPs mit einer Mahnstufe größer Null ggf. ebenfalls ausgebelendet werden.

08.09.2010: Version 2010.09 veröffentlicht