Versions-Historie von DATAC24 2009.03.b

Zeige Änderungen seit Version:
19.03.2009: Version 2009.03.b veröffentlicht
19.03.2009:Neue Funktion

Bei den Schaltern oben rechts ist ein Knopf hinzugekommen mit dem es möglich ist, sich neu im Programm anzumelden (mit einem anderen Benutzerkürzel oder einer anderen Buchhaltung), ohne das Programm neu starten zu müssen,

19.03.2009:Fehler behoben

In den erstellten DTA-Dateien bei Zahlungen/Lastschriften im OP-Bereich konnte es zu Rundungsfehlern über einen Cent kommen.

18.03.2009:Fehler behoben

Das Setup brach mit einem "Commit-Fehler" ab, wenn versucht wurde das Programm in das Hauptverzeichnis eines Netzlaufwerkes zu installieren.

16.03.2009:Änderung

Beim Faktura-Import wird kein Fehler mehr angezeigt, wenn in einer Konto-Spalte kein Konto angegeben ist. Das Konto wird dann einfach leer gelassen und der Import weiter durchgeführt.

16.03.2009: Version 2009.03.a veröffentlicht
16.03.2009:Änderung

Beim Erstellen eines eigenen Formates für den Faktura-Import ist die Auswahl einer Spalte for Konto-Soll, Konto-Haben und Datum kein Pflichtpfeld mehr (nur noch für den Betrag muss eine Spalte angegeben werden).

16.03.2009:Fehler behoben

Es war möglich bei paralleler Nutzung von DATAC24 in einem Netzwerk zwei Pools mit gleicher Kennung anzulegen.

05.03.2009: Version 2009.03 veröffentlicht
05.03.2009:Fehler behoben

Mit der letzten Setup-Datei von DATAC24 wurden unter Umständen nicht alle benötigten Dateien installiert. Dies hatte zur Auswirkung, dass bei jeder Erstellung eines Dokumentes in DATAC24 (z.B. Erstellung eines Kontoauszuges beim Bank-Import, Erstellung einer OP-Liste oder OP-Zahlungen) eine Fehlermeldung angezeigt wurde ("Fehler beim Lesen der Datenbankinformationen").
Sollten dies Ihr erstes DATAC24-Update sein, Sie also DATAC24 nach dem 11.02.2009 installiert haben, laden Sie sich bitte folgende Datei herunter und führen Sie sie aus:
http://download.datac24server.de/CrystalReportsSetup.msi

Nach der Installation dieser Datei sollte der oben genannte Fehler behoben sein.

04.03.2009:Neue Funktion

Bei allen Feldern der Erfassungsmasken kann im Kontextmenü (rechte Maustaste) die Option "Feld überspringen" gewählt werden. Dadurch wird das Feld bei der Eingabe automatisch übersprungen.

03.03.2009:Änderung

Um fehlerhafte offene Posten zu vermeiden, können Personenkonten nur in der ersten Split-Zeile angegeben werden.
Benötigen Sie dies dennoch, teilen Sie die Erfassung auf mehrere einzelne Erfassungen auf, anstatt sie zu splitten.

02.03.2009:Änderung

Bei Nutzung von DATAC24 mt einem Steuerberater werden die UStVA jetzt direkt bei der Auswahl angezeigt und müssen nicht erst berechnet werden.

26.02.2009:Fehler behoben

Vom Dienstleister für Sachkonten hinterlegte automatische Buchungstexte werden nun auch in DATAC24 angewendet.

26.02.2009:Neue Funktion

Das Programm "merkt" sich ob unbenutzte Konten in der Kontensuche ein- oder ausgebelendet werden sollen.

26.02.2009:Neue Funktion

Belege die verschlüsselt aus DATAC-Lohn importiert wurden, werden jetzt auch in DATAC24 angezeigt.

26.02.2009:Fehler behoben

Der Belegarchiv-Import ist abgestürzt wenn er direkt von einer CD ausgeführt wurde.

26.02.2009:Änderung

Soll ein leerer Pool als versandfertig markiert werden wird vom Programm jetzt eine Warnung ausgegeben.

20.02.2009:Fehler behoben

In der Kontenblatt-Ansicht wurde der Beleg im Zwei-Monitor-Betrieb nur bei einem Doppelklick auf die Buchungszeile angezeigt - jetzt sofort bei der einfachen Auswahl einer Zeile.

13.02.2009:Fehler behoben

Bei Erfassungen mit einem EU- oder 13b-Konto wurde der Nettobetrag für die Kostenstellen-/Kostenträgerverteilung falsch berechnet.

11.02.2009: Version 2009.02.a veröffentlicht