Versions-Historie von DATAC24 2008.11.b

Zeige Änderungen seit Version:
19.11.2008: Version 2008.11.b veröffentlicht
19.11.2008:Fehler behoben

Es konnte zu einem Programmabsturz kommen wenn sehr viele offene Posten zusammengefasst werden sollten.

18.11.2008:Änderung

Optische Optimierungen für in Windows eingestellte größere Schriftarten.

17.11.2008:Neue Funktion

In Österreich wird bei einer Zahlung oder einem Lastschrifteinzug bei der Zahlungsart "DTA" und "Online Banking" eine DTA-Datei im EDIFACT-Format erstellt.

17.11.2008:Fehler behoben

In Österreich können bei der BLZ eines Personenkontos nur maximal 5 Stellen eingegeben werden.

17.11.2008:Fehler behoben

Unter gewissen Umständen wurde das in der Fibu erteiltes Benutzerrecht "Alle Rechte" nicht in DATAC24 übernommen.

12.11.2008:Fehler behoben

In der Volltextsuche wurden alle Buchungen eines Jahres als Treffer angesehen wenn in dem Jahr keine Volltexterkennung vom Dienstleister durchgeführt wurde.

12.11.2008:Änderung

Bereits zum FA übertragene UStVA die aber noch nicht in DATAC24 freigegeben wurden, werden nun unter "Ansehen/Auswerten"-"Umsatzsteuer" in rot anstatt orange dargestellt, um darauf hinzuweisen, dass hier noch eine Freigabe erfolgen sollte.

07.11.2008:Fehler behoben

In der Fibu für DATAC24-Benutzer eingestellte Kassenkonten- und Bankkontenbeschränkungen wurden beim Import nicht übernommen.

05.11.2008: Version 2008.11.a veröffentlicht
05.11.2008:Fehler behoben

Bestandsberechnung war bei vielen Bank oder Kassenbuchungen extrem langsam.

04.11.2008: Version 2008.11 veröffentlicht
04.11.2008:Neue Funktion

Neue komplett überarbeitete Hilfe zum Programm

03.11.2008:Änderung

Nullwerte in den Betragsspalten werden in den Ausdrucken der OP-Listen nicht mehr angezeigt.

31.10.2008:Fehler behoben

Bei der Konto-Suchfunktion in den Konto-Feldern konnten nur maximal 5 Zeichen als Suchbegriff eingegeben werden.

31.10.2008:Fehler behoben

In der Bearbeitungsmaske für Kontiervorschläge in den Stammdaten eines Kunden oder Lieferanten funktionierte die Suchfunktion über die Leertaste nicht.

31.10.2008:Änderung

Bei der automatischen Selektion in "Offene Posten" - "Mahnen" werden nun auch die beim Kunden hinterlegten Mahntage berücksichtigt. Hat beispielsweise ein offener Posten bereits die Mahnstufe 1 und ist bei diesem Kunde im Feld "Mahntage1" der Wert 10 hinterlegt, wird bei der Mahnungsselektion dieser offene Posten nur dann selektiert, wenn "Fälligkeitsdatum des OP + 10 Tage" innerhalb der angegebenen Fälligkeitsgrenze liegt. Vorher wurde auch bei bereits gemahnten offenen Posten nur das Fälligkeitsdatum des OP für die Selektion herangenommen.

30.10.2008:Neue Funktion

Auch beim Faktura-Import über eine eigens erstelltes Format ist nun in der Lage Beleg mit zu importieren, sofern diese vom exportierenden Programm korrekt abegelegt wurden. Neben der zu importierenden CSV-Datei die die Buchungsdaten enthält muss dann ein Ordner "Belege" existieren in dem die Bilddateien mit dem Namen "Buchungsnummer_Seitennumer.jpg" abgelegt sind. Z.B. Die Datei 1_1.jpg wird als erste Seite für den Beleg der ersten in der CSV augführten Buchung importiert...

28.10.2008:Fehler behoben

Ein in der Fibu gelöschter DATAC24-Bearbeiter wurde in DATAC24 nicht gelöscht.

27.10.2008:Änderung

Für österreichische Bankkonten können nun in den Stammdaten auch 11stellige Kontonummern hinterlegt werden.

17.10.2008:Fehler behoben

Hatte der Benutzer unter "Ansehen/Auswerten" nur das Recht "Suche nach Dokumenten..." kam es beim Aufruf des Menüpunkte "Ansehen/Auswerten" zu einem Absturz.

16.10.2008:Fehler behoben

DATAV-Dateien im neuen KNV-Format (EV01, ED00001,...) konnten im Faktura-Import nicht importiert werden.

15.10.2008: Version 2008.10 veröffentlicht