 |  | |
04.11.2008: Version 2008.11 veröffentlicht |
04.11.2008: |  | Neue komplett überarbeitete Hilfe zum Programm |
03.11.2008: |  | Nullwerte in den Betragsspalten werden in den Ausdrucken der OP-Listen nicht mehr angezeigt. |
31.10.2008: |  | Bei der Konto-Suchfunktion in den Konto-Feldern konnten nur maximal 5 Zeichen als Suchbegriff eingegeben werden. |
31.10.2008: |  | In der Bearbeitungsmaske für Kontiervorschläge in den Stammdaten eines Kunden oder Lieferanten funktionierte die Suchfunktion über die Leertaste nicht. |
31.10.2008: |  | Bei der automatischen Selektion in "Offene Posten" - "Mahnen" werden nun auch die beim Kunden hinterlegten Mahntage berücksichtigt. Hat beispielsweise ein offener Posten bereits die Mahnstufe 1 und ist bei diesem Kunde im Feld "Mahntage1" der Wert 10 hinterlegt, wird bei der Mahnungsselektion dieser offene Posten nur dann selektiert, wenn "Fälligkeitsdatum des OP + 10 Tage" innerhalb der angegebenen Fälligkeitsgrenze liegt. Vorher wurde auch bei bereits gemahnten offenen Posten nur das Fälligkeitsdatum des OP für die Selektion herangenommen. |
30.10.2008: |  | Auch beim Faktura-Import über eine eigens erstelltes Format ist nun in der Lage Beleg mit zu importieren, sofern diese vom exportierenden Programm korrekt abegelegt wurden. Neben der zu importierenden CSV-Datei die die Buchungsdaten enthält muss dann ein Ordner "Belege" existieren in dem die Bilddateien mit dem Namen "Buchungsnummer_Seitennumer.jpg" abgelegt sind. Z.B. Die Datei 1_1.jpg wird als erste Seite für den Beleg der ersten in der CSV augführten Buchung importiert... |
28.10.2008: |  | Ein in der Fibu gelöschter DATAC24-Bearbeiter wurde in DATAC24 nicht gelöscht. |
27.10.2008: |  | Für österreichische Bankkonten können nun in den Stammdaten auch 11stellige Kontonummern hinterlegt werden. |
17.10.2008: |  | Hatte der Benutzer unter "Ansehen/Auswerten" nur das Recht "Suche nach Dokumenten..." kam es beim Aufruf des Menüpunkte "Ansehen/Auswerten" zu einem Absturz. |
16.10.2008: |  | DATAV-Dateien im neuen KNV-Format (EV01, ED00001,...) konnten im Faktura-Import nicht importiert werden. |
15.10.2008: Version 2008.10 veröffentlicht |
15.10.2008: |  | Beim Einlesen eines Belegarchives von CD/DVD wurden die Belege schreibgeschützt abgespeichert wodurch es bei späterem Empfang von Daten zu Problemen kommen konnte. |
15.10.2008: |  | Direktes Einspielen eines Datenpaketes vom Dienstleister von einer CD/DVD war nicht ohne kopieren auf die Festplatte möglich. |
13.10.2008: |  | In den Programmoptionen kann nun eingestellt werden, dass bei "Re an Kunde", bzw. "Re von Lieferant" alle Sachkonten und nicht nur Erlös- bzw. Kostenkonten vom Programm akzeptiert werden. |
13.10.2008: |  | DATEV-Dateien konnten unter Umständen nicht importiert werden wenn zu den Buchungen auch Stammdaten in den Dateien vorhanden waren. |
18.09.2008: Version 2008.09.c veröffentlicht |
18.09.2008: |  | UStVA wurden nicht mehr korrekt empfangen. |
18.09.2008: |  | "Poolinhalt drucken" führte nicht zum Druck des ausgewählten Pools. |
16.09.2008: |  | Die Ausdrucke der OP-Listen werden nun kompakter dargestellt indem die Summen der einzelnen Belege ausgeblendet werden. Mit der neuen Option "Einzelne Belegsummen anzeigen" kann die alte Darstellung jedoch wiederhergestellt werden. |
15.09.2008: Version 2008.09.b veröffentlicht |