 |  | |
08.08.2008: Version 2008.08.a veröffentlicht |
08.08.2008: |  | Unter gewissen Umständen konnte es passieren, dass zwei Pools mit gleicher Kennung erstellt werden und dadurch einer der beiden nicht beim Dienstleister ankam. |
08.08.2008: |  | Beim Ausgleichen von OP-Differenzen wird der theoretisch gewährte Skontobetrag angezeigt. |
07.08.2008: |  | Beim Abholen von Kassenpools vom Dienstleister kam es zu einem Fehler wenn das Kassenbuch bereits existiert hat. |
07.08.2008: |  | Beim gleichzeitigen Abholen von mehreren Datensendungen des Dienstleisters konnte es zu einem Zugriffsfehler kommen. |
04.08.2008: |  | Wird ein Konto mit variablem Steuersatz angesprochen, kann nicht mehr ein beliebiger Satz eingegeben werden, sondern der Steuersatz muss aus einer Liste erlaubter Steuersätze ausgewählt werden. |
31.07.2008: |  | Nach dem Login in das Programm wird nun automatisch geprüft ob neue Daten vom Dienstleister verfügbar sind. Diese Funktion kann allerdings, wie auch die Update-Prüfung in den Programm-Optionen deaktiviert werden. |
31.07.2008: |  | Steuersätze mit Nachkommastellen sind bei der Übertragung zum Dienstleister verloren gegangen. |
30.07.2008: |  | Es kam zu einem Absturz bei der Zahlung mit "DTA-Auslandsüberweisung". |
30.07.2008: Version 2008.08 veröffentlicht |
30.07.2008: |  | Wurden Änderungen an den Mahnstufen bei Erfassungen in gesendeten Pools vorgenommen, sind diese Änderungen, nachdem der Pool vom Diensleister zurück gekommen ist, verloren gegangen. |
30.07.2008: |  | Ist "steuerrelevante Kasse" gewählt, wird der Benutzer nun gezwungen die Kasseneingaben in chronologisch richtiger Reihenfolge durchzuführen um so ein steuerrechtliches korrektes Kassenbuch zu gewährleisten. Das Belegdatum muss daher immer großer oder gleich dem Datum der vorherigen Erfassung entsprechen.
Hinweis: Bei Kassenbelegen muss immer das Datum der Einlage, bzw. Entnahme in/aus der Kasse hinterlegt werden, nicht gezwungenermaßen das Datum welches auf dem Beleg abgedruckt ist. Beispielsweise ein Tankbeleg aus dem Vormonat wird mit dem heutigen Datum erfasst, wenn das Geld privat vorgestreckt wurde und es erst heute aus der Kasse entnommen wurde. |
29.07.2008: |  | Im Kontoblatt wurde bei Buchungen aus einem Pool nicht die Steuer abgezogen falls nötig. |
29.07.2008: |  | Im Kontoblatt wurden Beträge falsch berechnet falls in einer Splittbuchung ein Konto mehrmals angesprochen wurde. |
28.07.2008: |  | Nach manchen Informationsboxen ist das Programm in den Hintergrund "gerutscht" und ein anderes laufendes Programm in den Vordergrund gekommen. |
24.07.2008: |  | Kassenbuchseiten werden nun nicht mehr sofort beim Versand des Kassenpools erstellt, sondern erst nachdem diese vom Dienstleister korrigiert worden sind. Die Kassenbuchseiten stehen daher erst nach dem Rück-Empfang des Kassenpools vom Dienstleister zur Verfügung. |
23.07.2008: |  | Bei manchen MT940-Bankdateien konnte es vorkommen, dass der Sender/Empfänger nicht mit importiert wurde. |
21.07.2008: |  | Offenen Posten welche zur Bearbeitung beim Dienstleister sind konnten nicht gezahlt werden. |
15.07.2008: |  | Abfrage, ob eine Periode geschlossen werden soll wurde bei IST-Versteuerern nicht gestellt. |
15.07.2008: |  | Umlaute bei Faktura-Import mit DATEV-Dateien wurden nicht korrekt dargestellt. |
11.07.2008: Version 2008.07.a veröffentlicht |
10.07.2008: |  | Beim Klick auf den Schalter "Importieren" in einer der Buchungsmasken (Rechnung an Kunde, ..., Kasse, Bank) um einen Beleg zu einer Erfassung zu importieren, gibt es nun auch die Möglichkeit, die Belege der vorherigen Buchung (sofern vorhanden) zu kopieren und diese so ebenfalls der aktuellen Erfassung hinzuzufügen, ohne diese erneut einscannen zu müssen. |
10.07.2008: |  | Die Bestandsberechnung (bei Kasse/Bank) mit abweichenden Wirtschaftjahr war nicht korrekt. |
07.07.2008: Version 2008.07 veröffentlicht |