Versions-Historie von DATAC24 2008.07.a

Zeige Änderungen seit Version:
11.07.2008: Version 2008.07.a veröffentlicht
10.07.2008:Neue Funktion

Beim Klick auf den Schalter "Importieren" in einer der Buchungsmasken (Rechnung an Kunde, ..., Kasse, Bank) um einen Beleg zu einer Erfassung zu importieren, gibt es nun auch die Möglichkeit, die Belege der vorherigen Buchung (sofern vorhanden) zu kopieren und diese so ebenfalls der aktuellen Erfassung hinzuzufügen, ohne diese erneut einscannen zu müssen.

10.07.2008:Fehler behoben

Die Bestandsberechnung (bei Kasse/Bank) mit abweichenden Wirtschaftjahr war nicht korrekt.

07.07.2008: Version 2008.07 veröffentlicht
07.07.2008:Neue Funktion

Die aktuelle Versionsnummer des Programms wird nun immer unten recht neben der Uhrzeit angezeigt.

07.07.2008:Fehler behoben

Es war möglich in der Benutzerverwaltung den eigenen Benutzer zu löschen.

07.07.2008:Neue Funktion

Beim Importieren von mehreren Beleg-Dateien unter "Sonstige Belege->Stapelscan->Blattweise" werden Dateien, die den gleichen Namen mit angehangenem "-01", "-02",... besitzen (z.B. Beleg-01.gif, Beleg-02.gif,...) automatisch zu einem mehrseitigen Beleg zusammengefasst. Dies ist besonders praktisch für den Import aus dem DATAC Archiv.

03.07.2008:ÄnderungUm im OP-Bereich Belege zum gewählten Posten anzeigen zu lassen, muss nicht mehr über die rechte Maustaste "Beleg anzeigen" ausgewählt werden. Der Beleg eines offenen Posten wird nun sofort beim Auswählen im rechten Bereich dargestellt.
25.06.2008:Fehler behobenEs kam zu einer Fehlermeldung wenn "Beleg anzeigen" für einen offenen Posten gewählt wurde, welcher durch eine Zusammenfassung mehrerer offener Posten entstanden ist.
25.06.2008:Neue FunktionDer Zwei-Monitor-Betrieb kann über den Parameter "/OneScreenOnly" beim Programmstart deaktiviert werden. Dazu eine neue Verknüpfung auf dem Desktop anlegen und unter Eigenschaften (rechte Maustaste auf Verknüpfung) das Ziel um den Parameter erweitern: Beispiel: "c:\programme\DATAC\Datac24\Datac24.exe /OneScreenOnly".
23.06.2008:Neue FunktionErweiterte Funktionen zur Berabeitung offener Posten (im Kontextmenü der OP-Listen in Kunden und Lieferanten):
  • Ausziffern: Mittels dieser Funktion werden die markierten Posten aus den OP-Listen gelöscht. Sollte eine Differenzbetrag der markierten Positionen entstehen, kann dieser als Skonto oder als Saldo ausgebucht werden.
  • Splitten: Ist nur ein offener Posten markiert, kann dieser gesplittet werden. Dabei wird der offene Betrag in mehrere Teilbeträge geteilt (z.B. bei Raten- oder Teilzahlung).
  • Zusammenfassen: Mehrere offene Posten eines Kunden/Lieferanten können nun zusammengefasst werden. Der Posten wird dann als einzelner Betrag in der Liste geführt.
16.06.2008:ÄnderungOffene Posten werden (nach Datum) sortiert innerhalb einer Belegnummer angezeigt.
12.06.2008:Fehler behobenBeim Importieren von Kunden/Lieferanten kam es zu einem Absturz wenn ein Wert länger war als die Feldlängenbegrenzungen der einzelnen Attribute erlaubt. Nun werden zu lange Werte bei der Maximallänge abgeschnitten.
12.06.2008:Neue FunktionIm Kontextmenü der Pools (rechte Maustaste) gibt es nun die Möglichkeit den Poolinhalt auszudrucken.
11.06.2008:Neue FunktionDaten empfangen von Datenträger möglich (primär für Demo-Zwecke).
09.06.2008:Neue FunktionIm Kontextmenü des Buchungstext-Feldes (rechte Maustaste) kann eine neue Funktion aktiviert werden, mit der der Name des ausgewählten Kunden, bzw. Lieferanten automatisch in das Buchungstextfeld eingetragen wird.
06.06.2008:Neue FunktionBei der Kunden-/Lieferantenbearbeitung gibt es einen neuen Knopf "Neu", durch den eine nächste freie und gültige Kontonummer zur Neuanlage eine Kunden/Lieferanten vorgeschlagen wird.
05.06.2008:ÄnderungIst das Buchungstextfeld in einer Erfassungsmaske leer und es werden ein oder mehrere Dokumente importiert, werden die Dateinamen der Belege in den Buchungstext geschrieben.
Diese Option kann im Kontextmenü des Buchungstext-Feldes (rechte Maustaste) deaktiviert werden.
03.06.2008:Neue FunktionImport von Kassenbuchungen aus einer Faktura nun auch möglich (sofern während des Importes der korrekte Kassenbuch-Pool geöffnet ist).
21.05.2008:Neue FunktionBeim Nachbearbeiten einer Erfassung direkt in der Pool-Liste wird nun ebenfalls die Kontensuche über die Leertaste unterstützt.
21.05.2008:Fehler behobenSteuersatz wurde beim Faktura-Import aus einer CSV-Datei nicht übernommen.
16.05.2008:Fehler behobenEs konnte zu einem Absturz kommen wenn nach dem Versenden eines Pools neue Kunden/Lieferanten angelegt/importiert wurden, ohne das Programm neuzustarten.
16.05.2008: Version 2008.05.a veröffentlicht
16.05.2008:ÄnderungEs konnte zu Abstürzen kommen, wenn bei einer Splittung in der ersten Zeile ein negativer Wert eingetragen wurde. Dies wird nun vom Programm verhindert.
Ausserdem können nun bei der Splittung mehrere Zeilen markiert werden und diese dann über den Schalter "Markierte zusammenfassen" in eine Zeile umgewandelt werden (bzw. gelöscht werden falls Ihre Summe 0 ergibt). Diese neue Funktion kann hilfreich sein, wenn vom Programm automatisch Zeilen hinzugefügt wurden, die nicht gewünscht sind.
15.05.2008:Neue FunktionWerte können nun in der Liste der Erfassungen (unten links) direkt bearbeitet werden: Doppelklicken Sie auf einen Wert in der Liste oder klicken Sie einfach und drücken dann "F2".
15.05.2008:Fehler behobenExistierte ein vom Dienstleister wieder geöffneter Pool, während ein Update eingespielt wurde, wurde der Pool gelöscht.
15.05.2008:Fehler behobenEin Fehler in der doppelten Belegnummerprüfung konnte zu einem Absturz führen, falls eine doppelte Belegnummer gefunden wurde.
14.05.2008: Version 2008.05 veröffentlicht