 |  | |
22.02.2008: Version 2008.02.d veröffentlicht |
22.02.2008: |  | Im Kontoblatt gab es einen Absturz, wenn Daten aus einem späteren Jahr angezeigt werden sollen als Daten verfügbar waren. |
22.02.2008: |  | Bei Quartalsbuchhaltungen wurden unter Umständen einige empfangene Auswertungen nicht angezeigt |
22.02.2008: |  | Bei den DTA-Dateien zum Lastschrifteinzugsverfahren wurde im Feld Absender ebenfalls der Name des Kunden und nicht der eigene hinterlegt. |
21.02.2008: Version 2008.02.c veröffentlicht |
21.02.2008: |  | Bei diversen Listen gab es einen Zeichnungsfehler beim horizontalen scrollen. |
21.02.2008: |  | Es kam zu einem Programmabsturz, wenn zu einem Kunden oder Lieferanten zwei Kontiervorschläge mit gleichem Sachkonto angelegt wurden. |
21.02.2008: |  | Kontextmenü "Nummer aus letzter Buchung schleppen" auf Feld "Sachkonto" in den Kunden- und Lieferanten-Erfassungsmasken funktionierte nicht korrekt. |
21.02.2008: |  | OP-Einstellungen wie "Zahlungssperre" oder "nicht mahnen" wurden in den OP-Selektionen nicht ausgewertet und daher immer alle angezeigt. |
20.02.2008: |  | In den OP-Selektionen werden nun auch verweiste Gurtschriften (Gutschriften deren Belegnummer keiner Rechnung zugewiesen werden konnte) mitselektiert. |
20.02.2008: |  | Bei der Erstellung des Kontoauszuges beim Bankimport wurde der vorgeschlagene Anfangssaldo nicht immer korrekt berechnet. |
19.02.2008: Version 2008.02.b veröffentlicht |
18.02.2008: |  | Es war möglich bei einem geöffneten Kassenpool in die Importieren-Maske zu gelangen und so Bankdaten in einen Kassenpool hinzuzufügen. |
14.02.2008: |  | Das Recht für "Suche Dokumente" umfasst nun auch das Recht für das Kontenblatt. Hat ein Benutzer nicht das Recht Dokumente zu suchen, hat er folglich auch nicht das Recht, sich ein Kontoblatt anzeigen zu lassen. |
14.02.2008: Version 2008.02.a veröffentlicht |