 |  | |
17.08.2007: Version 2007.8.b veröffentlicht |
17.08.2007: |  | Es konnte dazu kommen, dass es für eingeschränkte Benutzer ohne Administratorrechte am Rechner nicht möglich war das Programm zu starten. |
16.08.2007: |  | Enthielt der Windows-Benutzername Umlaute kam nach dem Scannen ein Fehler |
16.08.2007: |  | "Beleg anzeigen" per rechte Maustaste auf eine UStVA in der Zahlungsliste ist nun auch verfügbar und zeigt das ensprechende UStVA-Formular an. |
14.08.2007: |  | Der automatisch erstellten Erfassung auf das Interimskonto der Bank nach OP-Zahlung, bzw. Lastschrifteinzug werden nun die Belege der ursprünglichen Rechnungen angehangen. |
14.08.2007: |  | Wurde eine DTA wegen fehlender Daten abgebrochen wurde vom Programm tortzdem nachgefragt ob die OPs als bezahlt markiert werden sollen. |
13.08.2007: Version 2007.08.a veröffentlicht |
10.08.2007: |  | Die "Komma-Automatik" wurde in das verständlichere "Eingabe in Cent" umbenannt. |
10.08.2007: |  | Wurde eine Erfassung nachträglich geändert und dann zu einer anderen Erfassung gesprungen, wurde nicht die Nachfrage zur Speicherung der Änderungen angezeigt. |
10.08.2007: |  | In den Eigenschaften eines Pools wurde nicht die korrekt Periode des Pools angezeigt. |
10.08.2007: |  | In der Erfassungmaske "Sonstige Belege und Kasse/Bank" wurde bei jeder Datumseingabe eine Warnung ausgegeben, dass das Datum nicht in der Periode des Pools liegen würde. |
10.08.2007: |  | Bei der Prüfung auf einen Doppelvorgang ist immer ein Fehler angezeigt worden. |
09.08.2007: |  | Im Stapelscan gibt es nun die Funktion "Klammern" mit dem mehrere einzelne Scans zu einem Erfassungssatz zusammengefasst werden können. Dies dürfte besonders hilfreich sein, wenn der "Stapelscan blattweise" ausgeführt wurde und in dem Stapel mehrseitige Belege enthalten waren. |
08.08.2007: Version 2007.08 veröffentlicht |
08.08.2007: |  | Während der Eingabe eines Buchungstextes werden automatisch alle Vorlagen angezeigt deren Name mit der Eingabe beginnt. So kann eine Vorlage besonders schnell ausgewählt werden |
08.08.2007: |  | Im Fehlerbericht-Programm (zu finden im Startmenü) ist es nun möglich einen oder mehrere Bildschirmfotos an den Bericht anzuhängen. |
08.08.2007: |  | Ein Blockierungssystem wurde eingebaut, um zu verhindern, dass ein Benutzer im Netzwerk einen Pool bearbeitet und ein zweiter diesen gleichzeitig schließt, versendet oder löscht. |
06.08.2007: |  | Durch das Wegfallen des automatischen Buchungstextes kann nun mit der Leertaste im Buchungstext-Feld nach einer entsprechenden Vorlage gesucht werden. |
06.08.2007: |  | Die automatischen Buchungstexte wurden zu Gunsten der Erfassungsvorlagen entfernt. |
06.08.2007: |  | Erfassungsvorlagen hinzugefügt.
Unter Extras gibt es nun den Untermenüpunkt "Vorlagen". Hier können Erfassungsvorlagen angelegt werden um häufig auftretende Erfassungsvorgänge zu beschleunigen.
In den entsprechenden Erfassungsmasken können die eingestellten Vorlagen über den Schalter "Vorlagen", bzw. über die Taste F2 abgerufen und ausgewählt werden. |
06.08.2007: |  | Der Bereich Extras wurde neu organisiert |
02.08.2007: |  | Alle Kontextmenü-Einstellungen in den Erfassungsmasken werden benutzerbezogen dauerhaft gespeichert. |
02.08.2007: |  | Im Kontextmenü der Belegnummer ist die Funktion "Auf Doppelvorgang prüfen" hinzugefügt worden. Ist diese Funktion geschaltet wird eine Warnung ausgegeben wenn im aktuellen Jahr bereits ein Erfassung oder Buchung in der FiBu mit der gleichen Belegnummer und gleichem Personenkonto existiert um ungewollte doppelte Erfassungen zu vermeiden. |
31.07.2007: |  | Wird eine Periode beim versenden als geschlossen markiert, wird das zuständige Büro hierüber informiert, so dass dieses die UStVA vorbereiten kann. |
31.07.2007: |  | Liegt beim Einstieg in das Programm noch eine nicht freigegebene UStVA vor, wird der Benutzer an die Freigabe erinnert. |
30.07.2007: |  | Die Mahngebühren und Verzugszinsen werden mit den Werten aus der FiBu vorausgefüllt. |
30.07.2007: |  | Wurde in der FiBu keine Kasse angelegt ist es zu einem Absturz in Datac24 gekommen wenn versucht wurde einen Pool anzulegen |
30.07.2007: |  | Funktionslose Schalter "Abbrechen" und "Löschen" im Stapelscan entfernt |
30.07.2007: Version 2007.07.b veröffentlicht |