 |  | |
12.11.2007: Version 2007.11.b veröffentlicht |
09.11.2007: |  | Über den Button "Importieren" kann in der Bank-Erfassungsmaske nun auch ein Kontoauszug importiert werden.
Ebenfalls kann auch eine Kassenbuchseite in der Kassen-Erfassungsmaske importiert werden sofern die Kassenbuchseiten nicht automatisch erstellt werden. |
09.11.2007: |  | Unter Umständen wurde eine Fehlermeldung angezeigt, wenn nach einem erfolgreichem Versand oder Empfang von Daten erneut versucht wurde Daten zu senden oder zu empfangen. |
08.11.2007: |  | Die Einstellungsmöglichkeit zum setzen des Pfades zum Archiv und zum Poolarchiv wurde aus den Optionen entfernt, da dies wenn es unvorsichtig benutzt wird zu Komplikationen kommen kann. |
08.11.2007: |  | Bei allen Ausdrucken wurde als Währungssymbol das Symbol genommen welches in Windows als Standard festgelegt ist. Die kann auf alten Rechnern noch immer "DM" sein oder auf englischen Windows-Versionen z.B. "$". Jetzt verwenden alle Ausdrucke immer das "€"-Symbol unabhängig von der Windowseinstellung. |
08.11.2007: |  | Unter "Daten senden" gibt es nun die Möglichkeit einen oder mehrere Pools nicht über das Internet, sondern per Datenträger zu übermitteln.
Diese Funktion ist für folgende Fälle vorgesehen:
- Sie haben ein extrem großes Belegaufkommen in einen Pool erfasst und möchten die große Datenmenge daher nicht über das Internet übertragen.
- Sie haben einen längeren Ausfall Ihrer Internetverbindung und der Pool muss dringend an den Dienstleister übermittelt werden.
Wählen Sie in einem der Fälle unter "Daten senden" die Option "Pools nicht Online sondern per Datenträger senden" und klicken dann wie gewohnt auf "Senden", bzw. "Alle Senden".
Sie werden nun aufgefordert einen Ordner auf Ihrem Rechner anzugeben indem die Pooldaten gespeichert werden sollen.
Nach erfolgreicher Speicherung müssen Sie die Dateien die sich dann in dem angegebenen Ordner befinden auf einen Datenträger (CD/DVD, USB-Stick oder externe Festplatte) brennen, bzw. kopieren.
Diesen Datenträger übergeben Sie Ihrem Dienstleister der die Daten dann zur Verarbeitung bei sich einspielen kann. |
08.11.2007: |  | Der Import eines Belegarchivs von einer Sicht-CD funktionierte nicht wenn der Ordner "Archiv" im Jahresordner nicht im Großbuchstaben benannt war. |
06.11.2007: |  | Die Übernahme der Fälligkeits- und Skontierungskonditionen aus den Kunden-, bzw Lieferantendaten ergab immer ein falsches Datum. |
06.11.2007: Version 2007.11.a veröffentlicht |
06.11.2007: |  | Die Anzeige der Buchungsanzahl in einem Monat unter "Auswertungen" und "Listen" stand immer auf 0. |
06.11.2007: |  | Die Auswahl des Scannerherstellers (Canon oder Anderer) wurde aus den Optionen entfernt, da es hier immer wieder zu Verwechslungen kam. |
06.11.2007: |  | In den automatisch erstellten Kassenbuchseiten werden jetzt auch die Gegenkonten und Splittbuchungen angezeigt. |
05.11.2007: |  | Die Angabe der ersten fortlaufenden Belegnummer bei den Optionen zur Kasse wurde nicht gespeichert. |
05.11.2007: |  | Ist ein Betrag gesplittet wird nun auch das Feld "Buchungstext" in der Erfassungsmaske deaktiviert, da es hier zu Verwirrungen kam, da der Buchungstext der Erfassung im Falle einer Splittung immer dem Erläuterungstext der ersten Splittungszeile entspricht. |
02.11.2007: Version 2007.11 veröffentlicht |
02.11.2007: |  | Unter "Suche Dokumente" gibt es nun die Möglichkeit Zahlungsvorgänge auszufiltern. Das bedeutet alle Vorgänge bei denen eine Kasse oder Hausbank angesprochen wird, werden nicht gefunden, bzw. angezeigt. So kann z.B. übersichtlicher nach bestimmten Rechnungen gesucht werden. |
02.11.2007: |  | Es ist nun möglich einem Benutzer das Recht zu entziehen nach Zahlungsvorgängen zu suchen. So kann einem Benutzer das Recht gegeben werden die Funktion "Suche Dokumente" unter "Ansehen/Auswerten" zu nutzen um nach Rechnungen zu suchen, ohne dass dieser Einblicke in Zahlungsvorgänge (Kasse und Bank) bekommt. |
02.11.2007: |  | Nach dem Starten und darauf folgendem Abbrechen eines OP-Vorgangs (mahnen, Lastschrift, zahlen) wurden nachträgliche Änderungen in der OP-Selektion (wie z.B. neue Skontierung) nicht gespeichert und daher beim erneuten Ausführen nicht übernommen. |
02.11.2007: |  | Beim Ausführen einer OP-Vorgangs (mahnen, Lastschrift, zahlen) wurden Gutschriften zum Endbetrag nicht subtrahiert sondern addiert. |
31.10.2007: |  | Die Summe über alle OPs wurde in den OP-Listen bei einer Veränderung z.B. der Skontierung oder dem Löschen eines OPs aus einer Selektion nicht korrekt aktualisiert. |
31.10.2007: |  | Probleme beim Einspielen von Updates unter Windows Vista behoben. |
30.10.2007: |  | In der Kunden- und Lieferantenbearbeitung wurden die Postleitzahl und die Bankleitzahl nicht gespeichert. |
26.10.2007: Version 2007.10.a veröffentlicht |